Im Rahmen des Sommerferienprogramms machten sich junge Regenwurmforscher bei strahlendem Sonnenschein auf eine aufregende Schatzsuche. Unter der Leitung von Ralf Laternser, der den Kindern zunächst die Himmelsrichtungen erklärte und als Überraschung kleine Fingerringkompasse überreichte, startete die Gruppe von der Marie-Appt-Hütte aus. Auf einem Graspfad ging es . nordöstlich den Bach entlang bis zu einem geheimnisvollen Wäldchen, der durch ein Brennnesselfeld betreten werden musste. Die Jungs halfen tatkräftig mit ihren Stöcken. Nach einem abenteuerlichen Marsch erreichten sie ein Maisfeld, wo eine süße Überraschung geplant war. Doch der Wind machte einen Strich durch die Rechnung, und die Maiskörner wurden kurzerhand an die Tiere verschenkt.
Über einen ertragsreichen „Goldpfad“ und einem „Eisernen Steg“ ging es weiter zum erfrischenden Föllbach, wo die Kinder sich begeistert ins kühle Wasser stürzten. Dort hätten sie sich auch den ganzen Tag aufhalten können.
Mit Hilfe der versteckten Hinweise fanden sie schließlich den Schatz in der Nähe des Ausgangspunkts – funkelnde Kristallsteine.
Nach dem Mittagessen ging es zur nächsten Mission: Regenwürmer finden! Trotz der Trockenperiode gelang es den ausdauernden Forschern genug Würmer für Experimente zu sammeln. Jeder durfte schließlich seinen neuen Regenwurmfreund in einer liebevoll dekorierten Glaswohnung mit nach Hause nehmen
Ein Tag voller Abenteuer, Entdeckungen und strahlender Gesichter!