So., 15.09.2024,
Am Sonntag, 15. September 2024 wandern wir auf einem zertifizierten Rundweg (Kategorie „naturvergnügen) des Deutschen Wanderverbandes. Die Tour startet auf dem Sattel zwischen Reichenbach im Täle und Unterböhringen und führt direkt ins Naturschutzgebiet Wasserberg-Haarberg. Der Weg verläuft oberhalb der großen und steilen Wacholderheide, die durch jahrhundertlange Beweidung durch Ziegen und Schafe entstanden ist und dem Oberen Filstal den Beinamen „Goißatäle“ bescherte, hinauf auf den Haarberg mit seinem hölzernen Kruzifix und einer fantastischen Aussicht.
Weiter verläuft der Weg durch den Wald und über offene Kalkmagerwiesen zum Wasserberghaus, wo gleich doppelter Genuss wartet. Denn bei einer schwäbisch-zünftigen Stärkung genießen die Wanderer den Fernblick über die Drei Kaiserberge und das Untere Filstal. Vorbei am Gairenhof und am Naturschutzgebiet entlang führt der Weg schließlich noch auf naturbelassenen Wegen zum alten Brunnen am Waldtrauf mit Karstquelle. Auch hier laden Sitzbänke zum Verweilen ein.
Strecke: ca.9,3 km; Hm ca. 168
Ausrüstung: dem Tageswetter angepasste Bekleidung, gutes Schuhwerk, evtl. Wanderstöcke, Getränke für unterwegs und ein Vesper (wer nicht einkehren möchte) . Mittagseinkehr auf halber Strecke im Wasserberghausl
Treffpunkt: 9:30 Uhr Parkplatz MZH ; Fahrt in Fahrgemeinschaften zum „Wanderparkplatz am Hexensattel“
Wanderführer: Edtih und Erwin Nonnenmacher.
Anmeldung erforderlich. (zwecks Reservierung Mittagseinkehr)
Anmeldung:
Susi Wegerer, 07127-9538217 oder per E-Mail unter: info@albverein-aichtal.de
Gäste sind sehr willkommen!
